FÜR UND VON MENSCHEN MIT UND OHNE SCHWERBEHINDERUNG
Das AVGS Coaching im Überblick
Erkunden Sie neue Perspektiven
Durchstarten trotz Behinderung
Sie sind arbeitssuchend, haben bereits viele Bewerbungen geschrieben und finden dennoch keinen Job? Sie haben das Gefühl, als gäbe es eine unsichtbare Barriere im Vorstellungsgespräch?
Unser AVGS Coaching begleitet Sie auf Ihrem Weg der Jobsuche und Bewerbung kompetent, individuell und zielgerichtet mit unserem Team. Klare Worte, offenes und konstruktives Feedback sowie hilfreiche und motivierende Fragen und die Begleitung von behinderten und nicht behinderten Coaches eröffnen Ihnen neue Perspektiven.
Das sagen unsere Kund*innen
AVGS Coaching Sozialkompetenzen
Themen und Fragen im Coaching
Das AVGS Coaching der Sozialkompetenzen bietet Ihnen ein individuelles Coaching. Sie bestimmen die Schwerpunkte, denn Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Allgemeines Berufscoaching
- Erkundung der Möglichkeiten mit einer Behinderung am Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein
- Möglichkeiten der Überwindung von Barrieren im Privat- und Arbeitsleben
- Reflexion der eigenen Rolle und Feedback zu Verhaltensweisen im Arbeitskontext
- Sensibilisierung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
Kompetenzen & Fähigkeiten
- Kompetenzenbilanz
- Biographiearbeit
- Spektrum beruflicher Tätigkeiten & Jobchancen erkennen
- Verständnis über Fähigkeiten, Können und Kompetenzen
- die eigenen Stärken und Schwächen kennen
Bewerbungsstrategie entwickeln
- Werte und Ziele erkennen
- Entwicklung von Selbstvermarktungs-strategien
- Erarbeitung einer individuellen Bewerbungsstrategie
- Vorstellungen zum Wunscharbeitsplatz entwickeln
- Planung und Umsetzung der Bewerbungsphase
Bewerbung & Bewerbungsverfahren
- Erwartungen von Arbeitsgebern an Jobsuchende
- Arbeitgebern die Unsicherheit in Bezug auf eine Behinderung nehmen
- Umgang mit schwierigen Situationen im Bewerbungsgespräch
- Abgleich von Bewerbungsanzeigen, Anschreiben und Lebenslauf
- Methoden der Arbeitgeber bei der Auswahl von Bewerbungsunterlagen
Kommunikation
- die Bedeutung verbaler und non-verabler Kommunikation
- Feedback zum persönlichem Auftreten
- Typische Kommunikationsfallen entschlüsseln
- Umgang mit den alltäglichen Konflikten im Job erlernen
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?
Unser Erfolgsteam für Sie
Authentisch: Coaches mit und ohne Behinderungen
Kreis oben
Kreis oben links
Kreis oben rechts
Kreis unten mitte
Kreis unten links
Kreis unten rechts
- Ein professionelles Team zertifizierter Coaches*.
(* zertifiziert von der Systemischen Gesellschaft, nach ECA oder QRC sowie ProfilPASS, Kompetenzenbilanz und Talentkompass) - Transparenz, Ehrlichkeit und absolute Vertraulichkeit.
- Beratung auf Augenhöhe!
- Wertschätzend und ressourcenorientiert, unterstützend und motivierend.
- Wir respektieren die Persönlichkeit unserer Kund:innen und ihre Entscheidungshoheit - nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe.
Häufige Fragen zur Förderung mit AVGS
AVGS ist die Abkürzung für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und ist ein Instrument der Arbeitsmarktförderung der Arbeitsagentur und Jobcenter zur Förderung von Bildungsmaßnahmen. Aktuell existieren fünf unterschiedliche AVGS-Ziele - geregelt im §45 des SGB III - für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung:
- Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
- Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung
- Heranführung an eine selbständige Tätigkeit
- Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
Voraussetzung für einen AVGS ist, dass Sie arbeitssuchend bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet sind. Am besten sprechen Sie direkt Ihren Arbeitsvermittler auf einen AVGS an. Einen gesetzlichen Anspruch auf einen AVGS gibt es jedoch nicht.
Haben Sie von Ihrer Arbeitsagentur oder dem Jobcenter einen AVGS zum Coaching erhalten, entstehen Ihnen grundsätzlich keine Kosten. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen, bei dem Sie den AVGS einlösen wollen, über eine AZAV Zertifizierung verfügt (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung), ebenso müssen die Maßnahmen nach AZAV zugelassen sein. Nur dann kann auch Ihr AVGS bei diesem Unternehmen eingelöst werden.
Ja, eine umfangreiche Übersicht über nach AZAV zugelassene Maßnahmen im Bundesgebiet finden Sie auf der Webseite der Arbeitsagentur unter:
Für Berlin und Brandenburg existiert die Weiterbildungsdatenbank (WDB), dort finden Sie sortiert nach PLZ/ORT/Entfernung etc zahlreiche mit einem AVGS geförderte Angebote:
AKR Consult als AZAV zertifiziertes Bildungsunternehmen bietet individuelles Einzelcoaching und Gruppenmaßnahmen mit AVGS an (§45 SGB III). Die AVGS Coachings sind:
- Heranführung an den Arbeitsmarkt: Beruf & Karriere
- Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit: Gründung & Selbstständigkeit
Wissenswertes zur Beratung mit dem Vermittlungsgutschein bei AKR Consult
Alle notwendigen Angaben für die Beantragung eines Vermittlungsgutscheines für die Berufsberatung bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter finden Sie nachfolgend:
Maßnahmenummer:
962/37/21
Maßnahmetitel:
Training zur Stärkung der Sozialkompetenzen zur Integration in den Arbeitsmarkt
Maßnahmeziel:
§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Dauer & Umfang:
16 bis 100UE in sechs Wochen (1 UE = 45min)
AKR Consult ist als Maßnahmeträger zertifiziert nach AZAV, die o.g. Maßnahme ist zertifiziert nach AZAV durch Zertpunkt.