- Alle
- Aktuelles
- Berufscoaching
- Gründungsberatung
Quereinstieg in den Lehrerberuf
| Aktuelles
Berlin. Für alle, die sich für den Quereinstieg in den Lehrerberuf interessieren, findet am Samstag, 22. September 2018 eine Infomesse am Flughafen Tempelhof statt. Sie erhalten mehr Informationen, wie ohne abgeschlossene Lehramtsausbildung unter bestimmten Umständen dennoch der Einstieg in den Lehrerberuf gelingen kann. Neue Berufschancen durch Quereinstieg Für alle Schularten und fast allen Unterrichtsfächern besteht…
Berliner Jobmesse
| Gründungsberatung
Die Berliner Jobmesse JOBAKTIV findet am 17. und 18. September von 10 bis 17 Uhr am Gleisdreieck, Luckenwalder Str. 4- 6 statt. Die Messe wird von der Agentur für Arbeit veranstaltet. Der Besuch ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht nötig. 40 Unternehmen präsentieren sich Rund 40 namhafte Unternehmen verschiedener Branchen präsentieren sich auf der Berliner…
Motivierte Motivationsschreiben schreiben – wie geht das
| Berufscoaching, Berufscoaching
Von Eva Lindhost Keine Angst vorm weißen Blatt bei Ihrer Bewerbung Nachdem Sie im Artikel „Die drei größten Fehler in Motivationsschreiben“ erfahren haben, welche groben Schnitzer es bei einer Bewerbung zu umschiffen gilt, möchte ich Ihnen heute die Angst vor dem weißen Blatt nehmen. Neugierig machen Das Ziel des Anschreibens in einer Bewerbung ist es,…
Mit dem Business Model Canvas das Geschäftsmodell entwickeln
| Gründungsberatung, Gründungsberatung, Gründungsberatung
Früher, in der guten alten Zeit, als man Fotos noch zum Entwickeln brachte, in einem Ladengeschäft einkaufen ging und den nächsten Urlaub im Reisebüro buchte, schrieb man Businesspläne, wenn man ein neues Unternehmen gründen wollte, erst wurde geplant, dann umgesetzt. Heute, im digitalen Zeitalter, vermeintlich zunehmender Komplexität und sich ständig wandelnder Unternehmensumwelten sind Geschwindigkeit, Flexibilität…
Corporate Design für Existenzgründer
|
Für Werbeagenturen gehört die Entwicklung eines Corporate Designs zu den Königsdisziplinen, denn es bestimmt und prägt die gesamte visuelle Kommunikation eines Unternehmens und ist zudem meist ein lukrativer Auftrag. Zum Corporate Design – oder kurz CD – gehört nicht nur der Name eines Unternehmens und das Logo, sondern betrifft den gesamten gestalterischen Auftritt: Logo, Schriften,…
AKR Consult ist Veranstaltungspartner der Gründerwoche
| Aktuelles
AKR Consult lädt Gründungsinteressierte ein Berlin, 05.10.2017. Als offizieller Partner der Gründerwoche lädt AKR Consult zum Informationsnachmittag „Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit“ ein. Das Coaching-Team der AKR Consult stellt sich mit einer Reihe von Kurzvorträgen rund um die Themen Marketing und Finanzen vor. Die Teilnahme ist kostenlos und findet am 16. November von 16:00 bis 18:30…
„Was kann ich – und wohin will ich eigentlich?“ – Kompetenzenbilanzierung für die Karriereplanung
|
von Brigitte Maas „Den“ Arbeitsplatz fürs Leben mit einer klaren Weiterbildungsstrategie zum Erklimmen einer vorgegebenen Karriereleiter gibt es so gut wie gar nicht mehr. Vielmehr müssen wir uns heute flexibel auf den sich teilweise einschneidend verändernden Bedarf des Arbeitsmarktes einstellen. Sogenannte überfachliche Kompetenzen – wie Veränderungskompetenz, sozial-digitale Kompetenz, Medien- und Selbstorganisationskompetenzen u.v.a.m. – erweitern unseren…
Die drei größten Fehler in Motivationsschreiben
| Berufscoaching
Für die meisten Menschen auf der Suche nach einem Job ist es der Albtraum in Wortgestalt: das Anschreiben, auch Motivationsschreiben, Bewerbungs- oder Begleitschreiben genannt. Für viele ist dies eine schier unüberwindbare Hürde, weshalb sie die meiste Mühe auf den Lebenslauf oder ein kreatives Layout verwenden. Die Chance, die das Anschreiben bietet, wird verspielt. Das Wichtigste…
Kurioses aus der Rechtsprechung zur Förderung einer selbstständigen Tätigkeit mit Einstiegsgeld
|
Im Rahmen der Beratung von Kunden, die sich aus der Arbeitslosigkeit selbstständig machen wollen, kommt früher oder später die Frage nach Fördermöglichkeiten durch die Arbeitsagentur oder Jobcenter auf. Gerade die Förderung mit dem Einstiegsgeld (ESG) nach §16b SGB II sorgt immer wieder für Mißverständnisse bei einigen Kunden, da diese davon ausgehen, dass der Bedarfsträger, hier das…