+49 (0) 30 / 788 91 560
  • Termin buchen
  • Unsere AVGS-Angebote
  • Über uns
  • English
AKR Consult AKR Consult AKR Consult
  • ÜBER UNS
    • Das AKR Team
    • REFERENZEN
    • Mitarbeit
  • GRÜNDUNGSBERATUNG
    • BAFA-geförderte Unternehmensberatung
    • Gründercoaching
    • Existenzgründungs-beratung
    • Qualitätsmanagement
    • AZAV Bildungsträger gründen
  • BERUFSCOACHING
    • Berufsorientierung
    • Karriereberatung & Karrierecoaching
    • Führungskräfte-Coaching
    • Berufliche Neuorientierung
    • Quickcheck Anschreiben
  • Blog
  • KONTAKT
    • Termin online buchen
AKR Consult AKR Consult
  • ÜBER UNS
    • Das AKR Team
    • REFERENZEN
    • Mitarbeit
  • GRÜNDUNGSBERATUNG
    • BAFA-geförderte Unternehmensberatung
    • Gründercoaching
    • Existenzgründungs-beratung
    • Qualitätsmanagement
    • AZAV Bildungsträger gründen
  • BERUFSCOACHING
    • Berufsorientierung
    • Karriereberatung & Karrierecoaching
    • Führungskräfte-Coaching
    • Berufliche Neuorientierung
    • Quickcheck Anschreiben
  • Blog
  • KONTAKT
    • Termin online buchen
Apr 17
Illustration Kerstin Sorge, drei Akrobaten

Modell 40 – 20 – 40 oder Triple A

  • 17. April 2019
  • Selma Reese
  • Gründungsberatung

Um es gleich vorwegzunehmen: bei Modell 40 – 20 – 40 handelt sich um keine sexistische Aussage. Weder sind ein figürliches Idealmaß noch eine Konfektionsgröße oder ähnliches gemeint. Vielmehr bezeichnen die Prozentzahlen in welchem Verhältnis die drei „As“ stehen sollten. Dieses Modell könnte eine Leitlinie für Existenzgründer darstellen.

Der Inhalt muss stimmen

Wer eine Dienstleistung oder ein Produkt anbieten möchte, um damit in die Selbstständigkeit zu starten, ist naturgemäß mit den Inhalten beschäftigt. Wer ein Produkt geschaffen hat, wird es weiter optimieren, noch besser machen. Manche haben hohe Ansprüche. Sie sagen, erst wenn sie zufrieden sind, werden es auch ihre Kunden sein. Und sie optimieren weiter. Und das ist auch gut so. Das Produkt muss stimmen. Und wer eine Dienstleistung anbieten möchte, sollte selbstverständlich großen Wert auf den Inhalt legen. Hohe Qualität sollte für jeden Anbieter der Maßstab sein und vorausgesetzt werden können.

Was Existenzgründer beachten sollten

Existenzgründer haben oft lange über ihre Geschäftsidee nachgedacht. Manche sagen, dass sie sich schon seit Jahren mit einer Idee beschäftigen. Ihnen fällt der Schritt zur Umsetzung bisweilen schwer. Das ist nachvollziehbar und verständlich. Dann passiert es leicht, dass sie völlig auf den Inhalt fokussiert sind, also auf das Produkt oder das Dienstleistungsangebot. Und dabei geraten andere Aspekte leicht in den Hintergrund. Wer auf sein Angebot fixiert ist – das erste A – vernachlässigt leicht die anderen beiden „A“s: Ausdruck und Auftritt.

Die drei Akrobaten

Darüber hinaus sind jedoch die drei AAAs zu beachten.  Mit AAA (englisch ausgesprochen triple A) stufen Ratingagenturen im Finanzwesen die Bonität eines Unternehmens, zum Beispiel einer Bank ein – in diesem Fall die höchste Bonitätstufe mit der niedrigstmöglichen Ausfallwahrscheinlichkeit bei einem Schuldner.Die drei As stehen in diesem Fall jedoch für AUSDRUCK, AUFTRITT und ANGEBOT.

Häufig wird dem Ausdruck und dem Auftritt in der Vorbereitung weniger Beachtung geschenkt.

In der Regel richten wir unsere Aufmerksamkeit zu 70 – 80% auf das, WAS wir sagen wollen. Weniger beachten wir meistens die Frage, WIE wir es an den Mann oder die Frau bringen wollen. Dabei ist es aus der Sicht von Zuhörer/innen oder Kundinnen genau umgekehrt. Ob bewusst oder unbewusst, achten wir auf die Stimme, den Tonfall, die Kleidung und erst dann auf den Inhalt. Dies sollte jede bei ihrer Präsentation berücksichtigen: idealerweise widmen Sie sich in der Vorbereitung zu 20% dem Inhalt , 40 % dem Ausdruck und 40 % dem Auftritt.

Illustration: Kerstin Sorge, souci-graphics.de

Comments are closed.

Der AKR Blog

Das AKR Team berichtet hier in unregelmäßigen Abständen aus und von der Arbeit als Bildungsträger mit den Schwerpunkten Existenzgründung und Berufsorientierung. Gründerstories, Interviews, Formalien & Rechtliches sowie Kuriositäten aus dem Arbeitsalltag.

Kategorien

  • Aktuelles
  • Berufscoaching
  • Gründungsberatung

Archive

  • September 2020
  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
© AKR Consult GbR | Mehringdamm 48 | 10961 Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz