+49 (0) 30 / 788 91 560
  • Termin buchen
  • Unsere AVGS-Angebote
  • Über uns
  • English
AKR Consult AKR Consult AKR Consult
  • ÜBER UNS
    • Das AKR Team
    • REFERENZEN
    • Mitarbeit
  • GRÜNDUNGSBERATUNG
    • BAFA-geförderte Unternehmensberatung
    • Gründercoaching
    • Existenzgründungs-beratung
    • Qualitätsmanagement
    • AZAV Bildungsträger gründen
  • BERUFSCOACHING
    • Berufsorientierung
    • Karriereberatung & Karrierecoaching
    • Führungskräfte-Coaching
    • Berufliche Neuorientierung
    • Quickcheck Anschreiben
  • Blog
  • KONTAKT
    • Termin online buchen
AKR Consult AKR Consult
  • ÜBER UNS
    • Das AKR Team
    • REFERENZEN
    • Mitarbeit
  • GRÜNDUNGSBERATUNG
    • BAFA-geförderte Unternehmensberatung
    • Gründercoaching
    • Existenzgründungs-beratung
    • Qualitätsmanagement
    • AZAV Bildungsträger gründen
  • BERUFSCOACHING
    • Berufsorientierung
    • Karriereberatung & Karrierecoaching
    • Führungskräfte-Coaching
    • Berufliche Neuorientierung
    • Quickcheck Anschreiben
  • Blog
  • KONTAKT
    • Termin online buchen
Jun 13
Ein Robot aus Pappe

SEO für Gründer – Grundlagen für Selbstständige

  • 13. Juni 2017
  • Selma Reese
  • Gründungsberatung

SEO ist in aller Munde. Etwa 500 Millionen Einträge verzeichnet der Marktführer unter den Suchmaschinen auf diese Anfrage. Ein gigantischer Markt ist entstanden. Unendlich viele Berater bieten ihre Dienste an. Agenturen haben sich auf das Thema spezialisiert und das Angebot an Seminaren wirkt unüberschaubar. Wie bekommt man da einen Überblick. Und vor allem: Wie wichtig ist SEO für Gründer?

Schneller Überblick für Existenzgründer

Wer sich als Existenzgründer einen schnellen Überblick verschaffen und herausfinden will wie wichtig SEO für sein Geschäftsmodell ist, sollte sich das E-Book SEO für Gründer – Grundlagen zu Gemüte führen. Übersetzt, bearbeitet und erweitert wurde es von Hans Bindewald, herausgegeben vom webwerk-berlin.

Ein Robot aus PappeQuelle: webwerk-berlin

Zur Auffindbarkeit einer Seite sind die „Robots‘ oder kurz ‚Bots‘ wichtig. Diese Software folgt allen links auf einer Seite.

SEO für Gründer – Grundlagen verständlich erklärt

Der 29-seitige Grundlagentext bietet in neun Kapiteln einen schnellen und verständlichen Überblick. Bei dieser Materie kommt man ohne Fachbegriffe nicht aus. Doch Hans Bindewald will verständlich und lesbar  schreiben. „Oft wird versucht, ziemlich simple Sachverhalte durch komplizierte Sprache oder Anglizismen aufzuwerten“, schreibt er im Vorwort. Er dagegen bringt die Dinge auf den Punkt. Vor allem betrachtet er SEO immer im Hinblick auf den Nutzen und die Notwendigkeit für Gründer. Mit konkreten Tipps und anschaulichen Beispielen erklärt er, welche Gründer unbedingt Zeit und Mühe auf SEO verwenden sollten und wer getrost seine Aufmerksamkeit bei der Gründung auf wichtigere Aspekte legen kann.

SEO – für manche Gründer unerlässlich

Unter SEO oder Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) wird alles zusammengefasst was man tun kann, um im Internet besser gefunden zu werden. Für Gründerinnen und Gründer, die ihre Produkte, Angebote und Dienstleistungen übers Web verkaufen wollen, ist SEO wohl ein „muss“.

Ressourcen gut einsetzen

Wer sich selbstständig macht, muss in der Regel mit Ressourcen haushalten. Zwar verschlingt die Suchmaschinenoptimierung keine finanziellen Ressourcen – im Gegensatz zu bezahlten Anzeigen (Search Engine Advertising), dafür jedoch Zeit. „SEO … ist tatsächlich mit ungeheurer Arbeit verbunden, mit zeitfressendem Aufwand, der nicht nur Erfolge, sondern auch eine Menge Frust generieren kann“, warnt Bindewald.

Wichtige Faktoren beachten

Mit dem „3-Faktorenmodell“, das sich auf die Indexierbarkeit, den Content und die Reputation bezieht, gibt der Autor Kriterien zur besseren Auffindbarkeit einer Website an die Hand, die beherzigt werden sollten.

Schluss mit falschen SEO Vorstellungen

Das vierte Kapitel entlarvt schließlich allerhand Fehlinformationen, mit Mythen also, die sich um das Thema SEO ranken. So räumt er zum Beispiel mit dem verbreiteten Vorurteil auf, dass viele Links für ein besseres Ranking sorgten oder die Dichte der Keywords die Seite auf die ersten Plätze spülen würde.

Keine schmutzigen Tricks

Da allerhand schmutzige Tricks im Umlauf sind und immer noch empfohlen werden, beschäftigt sich ein ganzes Kapitel mit dem sogenannten „Black-Hat-Seo“. (Die Freunde des Westernfilms wissen sofort Bescheid – die Gauner trugen immer schwarze Hüte!). Vor Regelverletzungen wird ausdrücklich gewarnt. Das ist für Gründer nicht nur schlechter Stil, sondern auch reine Energieverschwendung. Im schlimmsten Fall sogar schädlich.

Gute Inhalte bieten

„Der zweite Faktor im 3-Faktorenmodell“ ist für mich der Kern der Suchmaschinenoptimierung – guter Content, der sich an den Bedürfnissen der Besucher orientiert“, schreibt Hans Bindewald. Aussagekräftige und gut strukturiert Texte, Überschriften, die zu Inhalten passen, kurzum gute Texte schreiben und sich dabei am Nutzer orientieren.

Auf die Worte kommt es an

„Menschen denken in Konzepten, nicht in einzelnen Worten.“ Deshalb lohne es sich, so Bindewald, hier mehr Zeit und Sorgfalt zu investieren. Wenn Menschen nach etwas suchen, so denken sie nicht abstrakt und haben nicht einen konkreten Begriff im Kopf, sondern eine Frage, eine Idee, ein Konzept. Dieses Phänomen wird kurz „LSI“ genannt für latent semantic indexing.

Wer mehr über SEO für Gründer – Grundlagen wissen möchte, kann das kostenlose E-Book anfordern bei bindewald@akr-consult.de oder einen Termin mit ihm ausmachen.

Comments are closed.

Der AKR Blog

Das AKR Team berichtet hier in unregelmäßigen Abständen aus und von der Arbeit als Bildungsträger mit den Schwerpunkten Existenzgründung und Berufsorientierung. Gründerstories, Interviews, Formalien & Rechtliches sowie Kuriositäten aus dem Arbeitsalltag.

Kategorien

  • Aktuelles
  • Berufscoaching
  • Gründungsberatung

Archive

  • September 2020
  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
© AKR Consult GbR | Mehringdamm 48 | 10961 Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz